Spende durch Firma LST

Auch im neuen Jahr durften wir noch eine Spendenübergabe in Höhe von 2000 € mit der Firma LST Laser & Schalttechnik GmbH & Co.KG durchführen!

Das Beurener Unternehmen, das in Familienhand aufgebaut und nach wie geführt wird, unterstützt den Erhalt der Schwimmhalle als wichtige Institution im Neuffener Tal. Auch die jüngste Generation der Familie soll, wie auch schon die Erwachsenen, in der Kleinschwimmhalle schwimmen lernen. Bei der Spendenübergabe durch Hans-Dieter Gugel, Patrick Gugel und Nicolai Salomon betonten die Geschäftsführer: “Die Halle muss bestehen bleiben”.

Der Förderverein bedankt sich herzlich für die Spende und hofft mit der Kleinschwimmhalle nicht nur für Familie Gugel eine Freizeit-Attraktion im Neuffener Tal erhalten zu können. Danke auch an Kurt Diez für die Vermittlung der Spende.

Spende durch die VR Bank Hohenneuffen-Teck eG

Zum Jahreswechsel hat der Förderverein noch ein zweites Konto eröffnet. Als Begrüßungsgeschenk wurde auch gleich eine Spende durch die VR Bank Hohenneuffen-Teck eG in Höhe von 3.000 € einbezahlt!

Geschäftsstellenleiterin Lisa Kronschnabel, die selbst in der Kleinschwimmhalle schwimmen gelernt hat und Kundenberaterin Mona Lehnert aus der Beurener Filiale haben sich dafür eingesetzt, dass die Genossenschaft auch Spendengelder für den Erhalt der Schwimmhalle bereitstellt. Entsprechend glücklich zeigten sich die Beiden bei der Scheckübergabe: “Es ist toll, dass wir den Förderverein beim Erhalt der Schwimmhalle unterstützen können, davon profitieren viele Bürger aus dem kompletten Einzugsgebiet Hohenneuffen-Teck!”.

Wir bedanken uns für das vorbefüllte Konto und hoffen, dass es künftig weiter mit Spenden gefüllt werden kann, bis dann wirklich die Sanierung der Schwimmhalle ansteht. Dementsprechend nehmen wir ab sofort auch gerne unter der neuen Kontoverbindung Spenden entgegen: DE09 6126 1339 0126 5280 04

Weihnachtsdekoration für die Kleinschwimmhalle

Immer wieder sind wir überrascht, wie kreativ und einfallsreich die Menschen im Neuffener Tal sind. Ganz besonders begeistert waren wir, als Elke Schmidt-Röhm uns ihre Idee „Weihnachtsdeko für die Kleinschwimmhalle“ präsentierte. Und scheinbar waren nicht nur wir so angetan von dieser Idee: Nach Ende des Verkaufs überreichte sie uns 600€ für den Erhalt der Kleinschwimmhalle!

Die Kleinschwimmhalle kennt Schmidt-Röhm schon von Beginn an, als sie 1972 den Schwimmunterricht für jüngere Schüler unterstützte. „Eine große Sanierung ist jetzt nach 50 Jahren Nutzung mehr als nötig“, erklärte sie bei der Spendenübergabe in der Allianz Filiale von Marc Claus in Neuffen. Schon lange wollte sie den Erhalt der Kleinschwimmhalle mit einer kreativen Aktion unterstützen, mit dem Einfall zur Weihnachtsdekoration kam dann auch die perfekte Idee dazu. Ein Verkaufsort war zum Glück schnell gefunden: „Als Frau Schmidt-Röhm mit ihrer Idee auf mich zukam, war ich natürlich sofort dabei. Wir brauchen eine ganzjährig nutzbare Schwimmhalle im Neuffener Tal! Diese kreative Idee habe ich deswegen sehr gerne unterstützt“, so Marc Claus, Filialleiter der Allianz-Versicherungen in Neuffen.

Wie viele Dekorationen nun schlussendlich verkauft wurden, das konnten weder Claus noch Schmidt-Röhm so genau sagen. „Unzählbar viele“, da sind sich beide einig. Die Spendensumme umfasst alle Einnahmen, die durch den Verkauf gekommen sind, ohne Abzug von Ausgaben oder ähnlichem. Tim Reeth, der die Spende für den Förderverein entgegennahm, bedankte sich bei beiden für ihr einzigartiges Engagement und die tolle Idee: „Die daraus resultierte Spende über 600€ ist eine beeindruckende Summe und ein noch viel größeres Signal, wie wichtig den Menschen im Neuffener Tal die Kleinschwimmhalle ist“.

Ein besonders großes Dankeschön von Elke Schmidt-Röhm, Marc Claus und Tim Reeth natürlich vor allem an die vielen Käuferinnen und Käufer, die mit ihrem Kauf den Erhalt der einzigen Schwimmhalle im Neuffener Tal unterstützt haben.

Spende von Hausbetreuungs- und Brandschutzservice Schade

Kurz vor Jahresende kam es noch zu einer Scheckübergabe über 1000 € durch den Hausbetreuungs- und Brandschutzservice Schade an den Förderverein der Schwimmhalle.

Andreas und Susanne Schade spenden zur Unterstützung der Sanierung der Schwimmhalle, um diese als Ausbildungs-, Sport- und Freizeiteinrichtung im Neuffener Tal erhalten zu können. Andreas Schade und seine Kinder haben selbst in der KSH schwimmen gelernt, daher weiß Familie Schade diese lokale Anlaufstelle sehr zu schätzen.

Wir bedanken uns beim Familienunternehmen Schade für die Spende über eintausend Euro und freuen uns über einen weiteren wichtigen Beitrag zum Erhalt der Schwimmhalle!

Sportliche Unterstützung aus Nürtingen

Eine weitere Spende hat uns erreicht. 1000 € spendet das Sporthaus Krämer aus Nürtingen an den Förderverein der Schwimmhalle.

Auch wenn die Kleinschwimmhalle mit ihren 16,66m Bahnlänge sicher keine perfekt geeignete Trainingsstätte für sportliches Schwimmen ist, bleibt sie ein wichtiger Ausbildungsstützpunkt im Neuffener Tal. Somit ist die Kleinschwimmhalle definitiv auch für Erhard Krämer eine wichtige Einrichtung, die es zu erhalten gibt. Dazu soll die Spende über 1000 € an den Förderverein einen Teil beitragen, die durch Kurt Diez vermittelt wurde.

Für die Menschen sei es enorm wichtig in Bewegung zu bleiben und sich sportlich zu betätigen. Dazu möchte er Jeden motivieren, so Krämer. Ob durch entsprechende Angebote im eigenen Laden oder durch die Unterstützung entsprechender Angebote von Vereinen – Überzeugung zugunsten des Sport kann man nie genug leisten.

Vielen Dank an das Sporthaus Krämer für das Engagement und die großzügige Spende an den Förderverein!

Leckere Spende durch Bäckerei Walter

Eine essbare Spende haben wir bisher noch nicht erhalten, daher ein absolutes Novum bei der Spendenübergabe: ein “Scheck” aus Laugenteig. 1500 € spendet die Brot- und Feinbäckerei Walter aus Beuren.

Rolf Walter selbst war schon oft in der Kleinschwimmhalle und es ist ihm ein wichtiges Anliegen, dass auch die nachfolgenden Generationen hier in Beuren schwimmen lernen und praktizieren können. In der Vergangenheit musste die Erneuerung der Schwimmhalle oft hinten anstehen, aber jetzt sei der richtige Zeitpunkt und auch Zusammenhalt vorhanden, um eine Sanierung anzugehen. Als Beurener sieht er sich fast schon in der Pflicht sich am Erhalt der Kleinschwimmhalle zu beteiligen, denn die Schwimmhalle gehöre genauso zum Beurener Inventar wie die eigene Bäckerei, die mittlerweile in dritter Generation geführt wird.

Wir bedanken uns vielmals bei der Bäckerei Walter für die Spende und die außergewöhnliche Spendenübergabe!

Erneute Spende von Greiner Bio-One

Auch 2021 spendet Laborartikelhersteller Greiner BioOne aus Frickenhausen zugunsten der Sanierung der Kleinschwimmhalle an den Förderverein der Schwimmhalle.

Am Freitag, 10.12.2021 überreichte der technische Geschäftsführer Jakob Breuer für Greiner Bio-One die Spende an den Vorsitzenden des Fördervereins, Kai Schneider und Fördermitglied Kurt Diez. „Mit unserer Spende möchten wir zur Aufrechterhaltung des Schwimmunterrichts im Neuffener Tal beitragen.“, so Breuer bei der Scheckübergabe. In 2020 war Greiner Bio-One einer der ersten Firmenspender an den Förderverein. Bei der erneuten Spende über 1000 € ist der Spendenstand schon gewaltig gewachsen und das angesetzte Ziel in Sichtweite.

Der Förderverein bedankt sich herzlich für die Spende und die Unterstützung durch Greiner Bio-One.

Unterstützung vom Liederkranz Beuren

Der Förderverein darf sich über Unterstützung in Höhe von 300 € freuen! Der Liederkranz Beuren spendete diesen Betrag im Dezember für den Erhalt der Kleinschwimmhalle.

Auch wenn die Schwimmhalle vom Liederkranz höchstens privat durch Mitglieder genutzt wird, soll mit dieser Spende zum Ausdruck gebracht werden, dass es den Sängerinnen und Sängern wichtig ist dieses Projekt vor Ort zu unterstützen. Die Kleinschwimmhalle als Sport- und Ausbildungsstätte im Ort mit kurzer Anfahrt sei aus Beuren nicht wegzudenken.

Wir möchten uns herzlich beim gesamten Liederkranz für diese Spende und Unterstützung bedanken!

Spende durch Dieter und Thomas Oswald

Weitere 1111 € sind im Dezember auf dem Spendenkonto des Fördervereins angekommen. Mit dieser großzügigen Privatspende wollen Dieter und Thomas Oswald das Vorhaben zur Sanierung der in die Jahre gekommenen Kleinschwimmhalle unterstützen.

Da viele Leute aus der Region in der Schwimmhalle schwimmen gelernt haben und auch zukünftig lernen sollen, wurde in der Familie Oswald zusammengelegt, um zum Jahresende für den Förderverein zu spenden. Auch wenn Dieter Oswald das Schwimmen zu früheren Zeiten ohne Schwimmkurs und -halle erlernt hat, waren sich bei der Scheckübergabe alle einig, dass eine Schwimmhalle auf aktuellem Stand der Technik eine wichtige Infrastruktur darstellt, die es im Neuffener Tal zu erhalten gilt!

Spende des GEK Linsenhofen

Eine sehr erfreuliche und hohe Spende erreichte uns diese Woche aus Linsenhofen: Der GEK – Verein für Gesundheit, Ernährung und Krankenpflege e.V. spendet 5000 € an den Förderverein.

Pfarrer Gerhard Bäuerle übergab den Scheck zusammen mit Frau Heidi Lepple an den Förderverein. Ihm sei es wichtig, die Kleinschwimmhalle als lokale Örtlichkeit für Gesundheitssport im Täle aufrechtzuerhalten, so Herr Bäuerle. Auch vor dem Hintergrund des Ausbildungsbetriebs sei im GEK schnell klar gewesen, dass die Sanierung der Schwimmhalle unterstützt werden muss.

Der Förderverein bedankt sich herzlich bei Herrn Bäuerle, Frau Lepple und dem Ausschuss des GEK für die Spendenbereitschaft und Unterstützung beim Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal!