Erste Vergaben für Kleinschwimmhalle sind ausgeschrieben!

Die ersten Vergabeumfänge sind im nationalen Verfahren ausgeschrieben und warten auf begeisterte Handwerker, die unsere Kleinschwimmhalle in ein modernes Hallenbad verwandeln dürfen! Die Vergaben werden über eine zentrale Stelle verwaltet und bewertet. Wir freuen uns über viele Angebote, vor allem wenn sie aus der Region kommen. Die Vergabeunterlagen können auf folgenden Seite eingesehen und angefordert werden:

01 Schadstoffrückbau und Abbrucharbeiten: https://www.subreport.de/E82465342

03 Dachabdichtungsarbeiten: https://www.subreport.de/E42282789

05 Metallfassadenarbeiten: https://www.subreport.de/E79448539

07 Betonsanierung Innen/ Aussen: https://www.subreport.de/E75488698

12 Elektroinstallationen:  https://www.subreport.de/E73991775

Zusätzlich werden die Ausschreibungen bei https://www.service.bund.de veröffentlicht.

Wir hoffen nun, dass passende Angebote eingehen und die Arbeiten dann auch plangemäß starten können.

Rekordspende der Kreissparkasse für den Erhalt der Beurener Kleinschwimmhalle

Zufriedene Gesichter beim Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal: Eine Spende der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen in Höhe von 15.210 Euro bringt die geplante Sanierung der Kleinschwimmhalle Beuren einen weiteren Schritt voran. Sparkassen-Regionaldirektor Heiko Kaiser, Marcus Wittkamp, Leiter gesellschaftliches Engagement, und der Beurener Geschäftsstellenleiter Nico Jetter überreichten den Scheck an Beurens Bürgermeister Daniel Gluiber, den Fördervereinsvorsitzenden Kai Schneider sowie den Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Neuffen/Beuren, Tim Reeth.

Bürgermeister Daniel Gluiber dankte im Namen der Gemeinde der Kreissparkasse für diese Spende. „Die Rettung unserer beliebten Kleinschwimmhalle ist für viele Menschen zu einer Herzensangelegenheit geworden. Für die anstehende Sanierung benötigen wir trotz öffentlicher Zuschüsse und eigener Mittel weitere Spenden. Deshalb sind wir der Kreissparkasse sehr dankbar für diese erneute Finanzspritze“. Schon mehrmals hatte sich das Finanzinstitut für die sanierungsbedürftige Kleinschwimmhalle eingesetzt und unter anderem eine Spendenwanderung organisiert, einen Spendenmarathon unterstützt sowie auf der Internet-Spendenplattform „WirWunder“ Beiträge für das Sanierungsprojekt verdoppelt.

Die jüngste Spende resultiert aus mehr als 3.000 in den vergangenen zwölf Monaten neu eröffneten Kinderkonten: Für jedes „Mitwachsende Konto“ spendete die Kreissparkasse fünf Euro an das Projekt „Schwimmhalle Beuren“. „Kinder aus dem Neuffener Tal sollen weiterhin in Beuren Schwimmen lernen und üben können. Der Förderverein und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft leisten hier vorbildliche Arbeit“, erläuterte Regionaldirektor Heiko Kaiser den Hintergrund der Aktion. Laut DLRG-Vorsitzendem Tim Reeth besuchen an Trainingstagen bis zu 150 Kinder und Jugendliche die 1971 eröffnete Beurener Kleinschwimmhalle.

Wie Kai Schneider, Vorsitzender des Fördervereins Schwimmhalle Neuffener Tal, berichtete, bereiten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ab Januar mit einer großangelegten Räum- und Demontageaktion das inzwischen gesperrte Bad auf die anstehende Sanierung vor. „Wir möchten so viel Eigenleistung wie möglich in das Projekt einbringen“, bekräftigte Schneider. Bürgermeister Daniel Gluiber hofft, dass die Bauarbeiten wie vorgesehen am 30. April 2025 starten können. Bisher sind insgesamt über 350.000 Euro für den Erhalt des Bades gespendet worden.

Bildunterschrift:

Heiko Kaiser (von links), Nico Jetter und Marcus Wittkamp von der Kreissparkasse überreichten den Scheck an den Fördervereins-Vorsitzenden Kai Schneider, Bürgermeister Daniel Gluiber und den Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe, Tim Reeth.

Foto: Martin Turetschek, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Grüße zum Jahreswechsel

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu… Zeit für einen kurzen Rückblick und eine Vorschau auf das kommende Jahr. Denn beide waren und werden für den Förderverein und den Erhalt der Kleinschwimmhalle erfüllt sein, mit wichtigen Entscheidungen und Fortschritten.

Nachdem Ende 2023 die verschiedenen Vorentwürfe für die Schwimmhallensanierung vorgelegt wurden, war schnell klar, dass der Gemeinde-Haushalt nur die Minimal-Planung zulässt. Auch diese summierte sich bei der Vorstellung der genaueren Planungsergebnisse im März 2024 auf 4,8 Mio. € auf.

Die Meinung der Beurener Bürger war jedoch eindeutig: dank der verteilten Stimmzettel gaben innerhalb weniger Wochen über 1200 Bürgerinnen und Bürger ihr “Ja” zur Sanierung der Schwimmhalle. Entsprechend klar fiel auch die Abstimmung des Gemeinderats am 09. April 2024 aus: “Die Kleinschwimmhalle wird renoviert!”

Daraufhin begannen einige Planungen vorwärts zur Ausschreibung der Sanierung und möglichen Eigenleistungen, sowie einige Planungen wieder rückwärts nach Feststellung von Schadstoffen in der Bausubstanz.

Leider kam es im November schon zur unvorhergesehenen Schließung der Kleinschwimmhalle aufgrund technischer Probleme. Trotz einiger Bemühungen war eine erneute Öffnung für die Öffentlichkeit nicht mehr möglich. Dadurch blieb vielen ein “Abschied” verwehrt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir am 29.12. nochmal einen Familiennachmittag und eine Poolparty in der Halle feiern können und so nochmal Schwimmhalle im alten Gewand genießen können.

Auch die Fördervereins Bilanz kann sich sehen lassen: im Jahr 2024 kamen nochmal über 50.000€ an Spenden hinzu, sodass wir zum Jahresende über 365.000€ an Spenden haben, die wir für die Sanierung der Kleinschwimmhalle aufwenden können!

Pferdehof Lamparter und Kurt Diez spenden 500€

Durch die Vermittlung einer Umfinanzierung konnte Kurt Diez erneut einen Spender für den Förderverein gewinnen. Der Pferdehof Lamparter in Hülben ist Ausbildungs-, Pensions- und Reha-Stall und bietet Unterkünfte und allerlei Dienstleistungen rund um das Pferd. Die bereits angefangene Fohlenzucht musste jedoch aufgrund eines familiären Todesfalls aufgegeben werden. Daher sind derzeit noch zwei von 38 Boxen frei.

Durch seine Erfahrung und gute Kontakte konnte durch Diez ein Darlehen zu wesentlich besseren Konditionen ablösen und bringt somit eine finanzielle Erleichterung für den Hof. Wie bisher verzichtet Diez auf sein Beratungshonorar und war bereit, die Spende von 250 € auf 500 € aufzustocken. Vielen Dank an Bianca Lamparter und Kurt Diez für die Spende!

Erneute Spende der Sparkassen-Versicherung Owen

Die jährliche Weihnachtsspende der SV Sparkassen-Versicherung Gebietsdirektion Owen in Höhe von 1500€ geht dieses Jahr an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal.

Der Erhalt einer Schwimmhalle ist wichtig, damit weiterhin Schwimmen als Breitensport und speziell Schulschwimmen in der Umgebung möglich ist, so Sibylle Schmid-Raichle. Thorsten Precker hat als Kirchheimer bereits die Erfahrung gemacht, was es für Auswirkungen für die Bürger hat, ein Bad zu schließen und wie kostenintensiv und langwierig ein Neubau werden kann. Der Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal ist den beiden Teilhabern der Gebietsdirektion ein persönliches Anliegen, das wurde im Austausch schnell klar.

Nicht zuletzt, da Beuren auch in die direkte Zuständigkeit fällt und die Wege, trotz der geografischen Teilung in Lenninger Tal und Neuffener Tal, sehr kurz sind. Übrigens auch für die Sibylle-von-der-Teck-Grundschule Owen, die zum Schwimmunterricht in die Kleinschwimmhalle nach Beuren kommt.

Der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal – vertreten durch Kai Schneider – nahm die Spende in Höhe von 1500 € aus dem “Nachbartal” dankend entgegen. Die Spende kann jetzt direkt in die Sanierung übernommen werden und die Sparkassenversicherung hat sich zusammen mit der Spende aus 2020 auch eine Gold-Prämie und damit einen Platz an einem Spint gesichert.

Boris trifft Schnatterrike aus Dettenhausen

Unser Boris Biber hat eine erste Freundin gefunden. Sie heißt Schnatterrike und kommt aus Dettenhausen. Sie ist Mitglied im dortigen Bädlesverein und kümmert sich darum, dass das ruhig gelegene Freibad im Schönbuch in Schuss gehalten wird.

Erst vor ein paar Wochen hat sie kräftig mit angepackt, als im Freibad eine neue große Sand- und Spielfläche erstellt wurde. Das Freibad ist diese Saison nämlich für eine größere Sanierung geschlossen. Bei 100 Tonnen Sand, die für einen neuen Spielbereich bewegt wurden, konnte Boris nur staunen und ist dank der Berichte schon guter Dinge und motiviert auch die Baustelle in der Kleinschwimmhalle anzupacken!

Werden Sie jetzt noch Teil der neuen Kleinschwimmhalle!

Die Sanierung der Kleinschwimmhalle wurde beschlossen! Nun laufen die Ausschreibungen und Detail-Planungen – in wenigen Monaten soll der Bau beginnen.

Werden Sie noch bis Ende des Jahres Teil der neuen Schwimmhalle mit unseren Spendenprämien! Je nach Spendensumme warten attraktive Möglichkeiten, sich in der neuen Halle auf Jahrzehnte hin zu verewigen.

  • Bronze: Ab einer Spende von 500€ erhalten Sie einen symbolischen Baustein für Zuhause.
  • Silber: Ab 1.000€ erhalten Sie einen Platz auf unserer Spenderwand im Eingangsbereich der neuen Schwimmhalle.
  • Gold: Ab 2.000€ erhalten Sie einen Platz an der Spenderwand und Ihren Namen auf einem Spind in der Umkleide.
  • Platin: Ab 5.000€ verewigen wir Sie auf der Spenderwand und zusätzlich auf einer persönlichen “Walk of Fame” Fliese in der Dusche.

Wie funktioniert die Teilnahme? Schreiben Sie einfach in den Verwendungszweck der Spende die gewünschte Prämienstufe (z.B. “Silber”) sowie ab Stufe Silber den gewünschten Namen oder füllen Sie das zugehörige Formular auf unserer Homepage aus. Wir addieren alle bereits getätigten und noch kommenden Spenden für unser Prämiensystem auf. Eine erneute Spende für eine höhere Prämienstufe ist also problemlos möglich.

IBAN: DE08 6115 0020 0103 3593 11
BIC: ESSLDE66XXX
Institut: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Sollten Sie einen höheren Betrag spenden wollen, egal ob als Privatperson oder Firma, bieten wir Ihnen auch gerne weitere attraktive Vorteile an. Nehmen Sie einfach ganz Kontakt mit uns auf.

Alle Spenden können Sie natürlich steuerlich absetzen – eine Spende lohnt sich deswegen gleich doppelt. Gerne senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu. Nennen Sie uns dafür einfach im Verwendungszweck der Spende Ihre Adresse zur Zusendung.

Wir bieten diese Spendenprämien nur noch bis Ende des Jahres an. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter schwimmen-im-taele.de/spendenpraemien

Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu verewigen, tun gleich doppelt Gutes und unterstützen Sie uns beim Erhalt der Kleinschwimmhalle Beuren!

P.S.: Sie haben bereits gespendet und möchten auch einen dieser attraktiven Stufen genießen? Melden Sie sich bitte (sofern noch nicht geschehen) bei uns mit Ihrem Namen, den wir verewigen dürfen, sowie mit Ihren Kontaktdaten. Ganz einfach über das Kontaktformular auf unserer Homepage. Vielen Dank!

Losverkauf der Weihnachtstombola startet

Nach der erfolgreichen Durchführung in 2022 wollen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Weihnachtstombola unter dem Motto “Jedes Los ein Gewinn” durchführen – denn selbst wenn für Sie nicht direkt ein Gewinn abfällt, ist jedes gekaufte Los ein Gewinn für den Erhalt der Kleinschwimmhalle!

Der Losverkauf startet am 23.11.2024 beim Benefiz-Konzert der Musikfreunde Hochwang-Erkenbrechtsweiler. Danach wird es zu den Öffnungszeiten im Buchgenuss in Beuren und der Allianz-Filiale von Marc Claus in Neuffen Lose für 5€ zu kaufen geben, sowie beim Lichterglanz in Beuren am 29.11.2024 und auf dem Weihnachtsmarkt am 15.12.2024 in Neuffen. Die Lose können auch HIER online bestellt werden.

Wir freuen uns, wenn wieder einige Lose gekauft werden, denn es gibt allerlei interessante Preise zu gewinnen! Und ein Los eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk, da die Spannung sogar noch ein bisschen über Weihnachten hinaus anhält! Die Ziehung der Gewinner findet am 28.12.2024 vor der Kleinschwimmhalle statt.

And the winner is …

Vielen Dank für die rege Beteiligung an der Abstimmung für den Namen unseres Maskottchens! Es war ein sehr spannendes Rennen und bis zuletzt gab es keine eindeutige Entscheidung. Letztendlich hat eine Stimme den Unterschied gemacht zwischen “Bobby”, “Bruno” und “Boris”.

And the winner is … BORIS!

Wir freuen uns sehr, dass Boris Biber unser neuer Begleiter auf dem Weg zum Erhalt unserer Schwimmhalle im Neuffener Tal ist!

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an unsere Künstlerin Sonia Kern, die das Maskottchen nach unseren “präzisen” Vorgaben (“Es soll ein freundlicher Biber werden, der zur Schwimmhalle passt.”) und schlussendlich mit viel Geduld (“… die Farben müssen ganz genau zu unserem Logo passen … “) überhaupt erst zum Leben erweckt hat!

Vorankündigung Weihnachtstombola 2024

In diesem Jahr möchten wir unsere erfolgreiche Weihnachtstombola aus dem Jahr 2022 wiederholen. Dazu werden ab November bis Weihnachten (23.12.2024) wieder Lose verkauft und am Vormittag des Pfeffertags (28.12.2024) kommt es zur Losziehung vor der Kleinschwimmhalle.

Losziehung 2022

Erste attraktive Gewinne wurden uns bereits gespendet (erneut ein großer Grill, eine mobile Musikbox, eine Heißluftfriteuse, …) – es wird sich also auch dieses Jahr lohnen mitzumachen!

Wir werden auf jeden Fall unsere Partner von 2022 wieder kontaktieren und würden uns sehr über eine erneute Beteiligung freuen. Gerne nehmen wir auch weitere Preise von neuen Partnern entgegen, die über die Tombola zugunsten der Sanierung der Kleinschwimmhalle als Gewinne verlost werden. Wir sind uns sicher, dass wir auch dieses Jahr mit attraktiven Preisen wieder möglichst viele Lose verkaufen werden.

Details zum Vorverkauf, Preisen und den weiteren Rahmenbedingungen werden dann mit dem Start des Losverkaufs Anfang November bekanntgegeben.