Bärlauch-Lauf am 19.03. in Reudern

Winterschlaf überwinden? Gute Vorsätze in die Tat umsetzen? Schwung in das Jahr bringen? Auch wenn ihr keine dieser Fragen mit einem überzeugten “JA!” beantworten könnt – vielleicht hilft dann noch die Aussicht, dass ihr mit eurer Aktivität dem Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal etwas Gutes tun könnt.

Denn der TSV Beuren als Veranstalter des Bärlauch-Laufs hat entschieden, den Erlös aus dem Lauf an den Förderverein zu spenden! Vielen Dank schonmal vorab! Heißt, je mehr Läufer, umso besser für die Veranstaltung und für uns.

Der Lauf findet zum 25ten Mal statt und ist mit seinen 10 km und 150 hm ein guter Einstieg in die Laufsaison. Für Kinder und Jugendliche gibt es auch eine kürzere Variante mit 3,6 km. Daher nichts wie los: stattfinden tut der Lauf schon am kommenden Sonntag, den 19.03.2023 in Reudern. Details wie die Strecke findet ihr hier: http://www.tsv-beuren.de/TAeLESCUP/Baerlauchlauf/

Zur Anmeldung gelangt ihr auch direkt hier: https://baerlauchlauf-2023.racepedia.de/

[Bildquelle: https://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/zwiebelgewaechse/portraetbaerlauchnahgjpg100~_v-gseapremiumxl.jpg]

Einladung Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2022

Liebe Fördervereinsmitglieder,

wir möchten Sie/euch als Mitglieder des Fördervereins Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. zu unserer Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2022 einladen. Wir freuen uns die Versammlung wieder ohne Einschränkungen durchführen zu können. Die Versammlung wird am Freitag, den 10.03.2023 in der Beurener Bürgerhaus „alte Schule“ (Owener Str. 7 in Beuren) stattfinden. Versammlungsbeginn ist um 19.00 Uhr.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    • Versammlungsleitung und Protokollführung
    • Überprüfung der fristgerechten Einladung und Beschlussfähigkeit
    • Bestätigung der Tagesordnung
  2. Bekanntgabe von Anträgen
  3. Berichterstattung und Aussprache
    • Bericht des Vorsitzenden
    • Bericht des Leiters der Öffentlichkeitsarbeit
  4. Finanzen
    • Bericht des Leiters Wirtschaft und Finanzen
    • Bericht der Kassenprüferinnen
    • Feststellung des Jahresabschlusses 2022
    • Entlastung des Leiters Wirtschaft und Finanzen
    • Vorstellung des Haushaltsplans 2023
  5. Mitgliederstatistik
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Grußworte
  8. Behandlung von Anträgen
  9. Jahresplan 2023
  10. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 24.02.2023 beim Vorsitzenden, Kai Schneider, Tiefenbachstraße 24 in Beuren in schriftlicher Form einzureichen.

Auf Ihr/Euer Kommen freut sich das gesamte Team der Vorstandschaft!

Kai Schneider & die Vorstandschaft

Spende von EiMa Maschinenbau

In der Weihnachtszeit erhielten wir eine Spende über 1000 € von der Firma Eisold Maschinenbau (EiMa) aus Frickenhausen.

Die Scheckübergabe fand in den Büroräumlichkeiten von EiMa statt. Übergeben wurde der Scheck von Lukas Eisold, der 2019 in dritter Generation in das Familienunternehmen eingestiegen ist. Er hat selbst in der Kleinschwimmhalle schwimmen gelernt und mit der Spende soll der Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal unterstützt werden.

Vielen Dank an die Geschäftsführung der Firma EiMa für die Unterstützung des Fördervereins!

Spende des Jahrgangs 1954 aus Beuren

Der Jahrgang 1954 aus Beuren hat sich entschieden, seine bisherigen Kassenbestände aufzulösen und an den Förderverein zum Erhalt der Kleinschwimmhalle zu spenden. Auch wenn es seinerzeit noch keinen Schwimmunterricht in einer Beurener Schwimmhalle gab, soll die Gemeinschaftskasse der Schulkameraden dafür Verwendung finden, eben jenes Angebot, das durch die Kleinschwimmhalle erst ermöglicht wurde, aufrechtzuerhalten und künftigen Generationen und Jahrgängen zu dienen.

Der Förderverein bedankt sich herzlich bei den Spendern für die Spende und Unterstützung!

Newsletter 12/2022

Liebe Freunde und Förderer des Schwimmsports im Neuffener Täle und darüber hinaus,

zunächst nochmal vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter des Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.! Wir wollen Sie regelmäßig über die aktuellen Aktivitäten des Fördervereins auf dem Laufenden halten.

Das Jahr 2022 neigt sich langsam aber sicher auch schon wieder seinem Ende zu und Weihnachten steht vor der Haustüre. Anbei ein Überblick, der in aller Kürze zusammenfasst, was im letzten Halbjahr seit dem Newsletter im Juli passiert ist und ein kleiner Ausblick auf das bevorstehende Jahr 2023 gibt:

  • Nach dem Rückschlag zu Beginn des Jahres versuchen wir uns im Förderverein wieder zu sammeln und uns neue Ziele zu stecken, um das Projekt Sanierung der Kleinschwimmhalle doch noch zum Erfolg zu führen. Es gibt aktuell keinen Weg mit Erfolgsgarantie, aber wir sind in engem Austausch mit der Gemeinde, um die möglichen weiteren Wege und nächsten Schritte abzustecken und anzugehen. Unterstützung wurde uns u.a. durch DLRG Präsidentin Ute Vogt zugesagt.
  • Im Oktober gab es einen Grund zu feiern: Am 08.10.1972 wurde das Außen-Thermalbecken an der Kleinschwimmhalle in Betrieb genommen. Dementsprechend gab es in der Jubiläumswoche vom 02.-08.10.2022 mehrere Aktionstage rund um das Thema Thermalwasser und Schwimmhalle. Danke für das große Interesse und den Besuch beim Frühschoppen, Spielenachmittag oder unserer Schwimmhallen Party!
  • Aktuell läuft unsere Weihnachtstombola-Aktion. Wer noch auf der Suche nach eine kleinen Weihnachts-Geschenk ist, kann gerne für 5 € ein Los erwerben. Die Spannung hält noch etwas über Weihnachten hinaus an, denn die Ziehung findet am 28.12. an der KSH statt und es warten attraktive Preise, die uns gestiftet wurden: ein Weber Grill, eine Berlin-Reise, ein Landtagsbesuch, eine akkubetriebene Säbelsäge, sowie viele weitere Sachpreise und Gutscheine für Läden und Gastronomie im Neuffener Tal. Einfach noch bis Weihnachten in den Vorverkaufsstellen Buchgenuss Beuren oder Allianz in Neuffen vorbeischauen oder bequem Online kaufen. Vielen Dank an die Spender der Preise!
  • Spendenstand: Hier macht sich die kontinuierliche Unterstützung in den Spendenbecken bemerkbar. Zudem kamen Spenden der Jahrgänge 1939 und 1941/42, eine Spende des HGV Beuren und des TSV Kohlberg zustande, sowie aus dem Spiel „Wo ist Otto?“. EiMa-Maschinenbau unterstützt uns in diesem Jahr mit ihrer Weihnachtsspende. VIELEN DANK für die ausdauernden Spenden! Insgesamt hat unser Spendenstand damit zum Ende von 2022 die 250.000 € überschritten.
  • Für 2023 steht auch schon der Termin für unsere Jahreshauptversammlung fest. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen am Freitag, dem 10. März ab 19.00 Uhr ins Bürgerhaus zu kommen. Einladungen erfolgen dann im nächsten Jahr.
  • Um neben der Homepage und den bisherigen Formaten weitere Zielgruppen anzusprechen, werden auch auf weiteren Wegen Berichte und mehr geteilt. Abonnieren Sie auch gerne unsere Seiten auf Instagram, twitter – ImTaele und Facebook.

Über diese und weitere Themen wird zukünftig auch weiterhin im Newsletter berichtet. Die Berichte sind bereits oder werden in Kürze auch in den lokalen Mitteilungsblättern erscheinen.

Mit besten Grüßen und einer guten Portion Durchhaltevermögen freuen wir uns weiterhin über jegliche Unterstützung und wünschen eine schöne Adventszeit und ein fröhliches Weihnachtsfest!

Kai Schneider und das Team des Fördervereins

TSV Kohlberg unterstützt Kleinschwimmhalle Beuren

Im Rahmen des Festwochenendes anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des TSV Kohlberg im Juli wurden Verzehrkarten verkauft. Wenn diese nicht komplett aufgebraucht wurden, konnten sie in eine Spendenbox geworfen werden.

Die daraus entstandenen Spenden kommen zur Hälfte der Jugendarbeit des TSV Kohlberg sowie der Sanierung der Kleinschwimmhalle Beuren zugute. Die Spendensumme konnte dank der Unterstützung eines Mitglieds sehr großzügig auf 500 EUR aufgerundet werden.

Der TSV Kohlberg hat sich bewusst für die Unterstützung der Kleinschwimmhalle entschieden: Es war dem Verein wichtig, ein Zeichen über die Vereins- und Gemeindegrenze hinaus zu setzen. Es ist dem TSV Kohlberg als Sportverein ein Anliegen, dass die Kinder im Täle weiterhin die Möglichkeit haben, das Schwimmen in Beuren zu erlernen. Wenn die Kleinschwimmhalle geschlossen werden müsste, würde es auch für die Kohlberger Kinder schwieriger werden, das Schwimmen zu erlernen.

Die Übergabe des Spendenschecks fand im Rahmen der Kinder- und Jugendweihnachtsfeier am 03.12.2022 in der Jusihalle statt.

Spende des Jahrgangs 1941/1942 aus Neuffen

80 Jahre sind ein stolzes Alter, das viele Lebensgeschichten und -erfahrungen mit sich bringt. Der Förderverein Schwimmhalle Neuffener hat sich entsprechend sehr gefreut, dass sich der Ausschuss des Jahrgangs 1941/1942 aus Neuffen entschlossen hat, den übrigen Kassenbestand zugunsten des Erhalts einer Schwimmhalle im Neuffener Tal einzusetzen und an den Förderverein spendet! Über die Jahre der Kameradschaftspflege hinweg hat sich ein stolzer Betrag angesammelt, der nun gespendet wurde. Vielen Dank!

Spende vom Lichterfest Neuffen

Auch wenn der Förderverein selbst nicht mit einem Stand beim Lichterfest in Neuffen am 19.11.2022 vertreten war, wurden dennoch fleißig Spenden gesammelt. Sandra Schmidt war mit ihrer Familie und der Drehorgel präsent und sorgte vor dem Schreibwarengeschäft Stümpfle für musikalische Unterhaltung. Vielen Dank für die Initiative zugunsten des Fördervereins Schwimmhalle Neuffen Tal e.V und danke auch an die Spender!

Weihnachts-Tombola für die KSH

Jedes Los ist ein Gewinn! Denn selbst wenn für Sie nicht direkt ein Gewinn abfällt, ist jedes gekaufte Los ein Gewinn für den Erhalt der Kleinschwimmhalle. Wir freuen uns, dank vieler Sachspenden dieses Jahr, eine weihnachtliche Tombola veranstalten zu können.

Mit einer Vielzahl an tollen Gewinnen lohnt sich die Teilnahme gleich doppelt: Unter anderem ein neuer Weber-Grill, eine 4-tägige Bildungsreise nach Berlin, ein Besuch im Landtag, eine spannende Stadtführung in Kirchheim und viele weitere Gutscheine und Gewinne aus Geschäften des Neuffener Tals erwarten Sie.

Die Lose können für je 5€ an unseren Verkaufsstellen, auf den lokalen Weihnachtsmärkten und digital erworben werden:

Ein Los ist auch ein optimales Weihnachtsgeschenk, da die Spannung noch ein bisschen über Weihnachten hinaus anhält – Gutes Tun und gleichzeitig Chancen auf tolle Gewinne verschenken.

Die Losziehung findet am 28.12.2022 um 10 Uhr an der Kleinschwimmhalle Beuren statt. Preise können direkt mitgenommen oder im Nachgang abgeholt werden. Die Losnummern mit Gewinnen werden digital und im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

Die Preise wurden als Sachspenden an den Förderverein übergeben. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung: MdB Nils Schmid, MdL Dennis Birnstock, MdL Andreas Kenner, Glückssträhne Neuffen, Buchgenuss Beuren, Hugo Boss, Gasthaus zum Michel, Sparkassenversicherung Owen, Schuhhaus Streicher, Bäckerei Walter,… Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Tombola!

Pool-Dance-Party am 8.10.

„Eine Party in der Kleinschwimmhalle, wie soll das denn aussehen?“ – das dachten sich mit Sicherheit viele Personen im Neuffener Täle. Eine Antwort darauf, das können wir jetzt liefern:

Während der DJ Thommy Kraft im Beckenumgang für die richtige Party-Musik sorgte, konnten sich die Gäste auf bzw. in der Tanzfläche austoben: Denn die Tanzfläche war das gesamte, mit warmem Wasser gefüllte Becken! Unsere Bar hat allerlei Getränke, von Bier über Softdrinks, Longdrinks und eiskaltem Jägermeister, direkt neben dem DJ-Pult angeboten. Alles in Plastik-Bechern oder -Flaschen, sodass man die nicht nur sorgenfrei auf der Wärmebank, sondern auch im Wasser genießen konnte. Für den kleinen Hunger zwischendurch haben wir belegte Weckle im Eingangsbereich der Kleinschwimmhalle angeboten.

Mit Nebelmaschine und großem Aufgebot an Licht- und Tontechnik war ganz schön was geboten in der Kleinschwimmhalle. Ganz nach aktuellem Lied erstrahlte das Wasser mal in verschiedenen Farben, verschwand im Nebel oder blitzte im Strobo-Licht auf. Unser DJ brachte die Party-Laune der Gäste ordentlich auf Touren und sorgte für eine bombastische Stimmung.

Da man nur schlecht Bargeld mit ins Wasser nehmen kann, haben wir extra für die Party eine Bezahl-Software entwickelt, mit der man mithilfe seiner individuellen Nummer auf dem Einlassband an der Bar etwas bestellen und ganz unkompliziert nach der Party am Ausgang bar oder mit Karte bezahlen konnte. Passend dazu gab es extra eine bewachte Wertsachen-Garderobe, damit nichts wegkommt. Für unsere Sicherheit war zudem die City-Security24 vor Ort. Vielen lieben Dank euch!

Nach Ende der Party waren wir immer noch ganz begeistert von der Stimmung und Atmosphäre. So eine Party haben wir auch noch nie erlebt. Das überwältigend positive Feedback hat uns bestärkt: Sowas müssen wir nochmal machen! Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, vielen Dank euch Gästen, danke der Gemeinde, der Firma „Deluxe“, dem Zehntkeller- und dem Tap-Tower-Team sowie dem grandiosen DJ Thommy Kraft. Wir freuen uns auf nächstes Mal! Eine Bildergalerie gibt’s auf der Homepage der DLRG.