Spende des Erwachsenenbasars Beuren

Das Team des Erwachsenenbasars Beuren hat den Gewinn des diesjährigen Frühjahrsbasars am 04.03.2023 an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal sowie an die DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren gespendet. Gerne unterstützten ein paar unserer Helferinnen und Helfer das Team beim Auf- und Abbau des Basars, wobei auch gleich die gelegenheit für ein gemeinsames Bild bestand.

Danke, dass ihr euch um die Organisation des Basars in Beuren kümmert. Dadurch bietet ihr vielen Kleidungsstücken die Chance auf ein „zweites Leben“ und vielen Erwachsenen in der Gegend eine schöne und günstige Gelegenheit, ihren Kleiderschrank neu zu gestalten. Vielen herzlichen Dank euch für die Unterstützung unserer Arbeit mit jeweils 200€, wir haben uns sehr gefreut!

Bärlauch-Lauf am 19.03. in Reudern

Winterschlaf überwinden? Gute Vorsätze in die Tat umsetzen? Schwung in das Jahr bringen? Auch wenn ihr keine dieser Fragen mit einem überzeugten “JA!” beantworten könnt – vielleicht hilft dann noch die Aussicht, dass ihr mit eurer Aktivität dem Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal etwas Gutes tun könnt.

Denn der TSV Beuren als Veranstalter des Bärlauch-Laufs hat entschieden, den Erlös aus dem Lauf an den Förderverein zu spenden! Vielen Dank schonmal vorab! Heißt, je mehr Läufer, umso besser für die Veranstaltung und für uns.

Der Lauf findet zum 25ten Mal statt und ist mit seinen 10 km und 150 hm ein guter Einstieg in die Laufsaison. Für Kinder und Jugendliche gibt es auch eine kürzere Variante mit 3,6 km. Daher nichts wie los: stattfinden tut der Lauf schon am kommenden Sonntag, den 19.03.2023 in Reudern. Details wie die Strecke findet ihr hier: http://www.tsv-beuren.de/TAeLESCUP/Baerlauchlauf/

Zur Anmeldung gelangt ihr auch direkt hier: https://baerlauchlauf-2023.racepedia.de/

[Bildquelle: https://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/zwiebelgewaechse/portraetbaerlauchnahgjpg100~_v-gseapremiumxl.jpg]

Tombola für die KSH erfolgreich beendet

Die erste Weihnachtstombola des Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. ist zu Ende, bei der knapp 1000 Lose für den Erhalt der Kleinschwimmhalle in Beuren verkauft wurden. Am 28.12.2022 wurden vor der Beurener Schwimmhalle die Gewinne ausgelost. Wir blicken auf eine vielfältige und erfolgreiche Tombola zurück.

Großer Andrang am 28.12.2022 vor der Kleinschwimmhalle in Beuren: Gut 100 Personen haben sich „zwischen den Jahren“ vormittags aufgemacht, um bei der Verlosung der Weihnachtstombola dabei zu sein. In einer guten Stunde mit Glühwein, Punsch und Waffeln wurden die über 90 Gewinne von der „Glücksfee“ Heinz Klaue, dem ehemaligen Schwimmmeister der Kleinschwimmhalle, den glücklichen Losen zugeordnet. Alle Nummern der Gewinnlose wurden auch auf unserer Homepage veröffentlicht und können auch noch im Nachgang im Schuhhaus Streicher in Beuren abgeholt werden.

Dank vieler Sachspenden aus der Region war die Tombola möglich

Im Vorfeld der Tombola war das Team des Fördervereins vor allem mit der Einwerbung von Sachspenden beschäftigt. Obwohl viel Werbung dafür nicht notwendig gewesen sei, so Kai Schneider, Vorsitzender des Fördervereins: „Wir sind begeistert und dankbar, wie groß die Unterstützung für unsere Weihnachtstombola war. Wir haben sehr viele Sachspenden von Unternehmen, Geschäften und Institutionen aus dem Neuffener Tal und darüber hinaus erhalten“.

Zu den Sachspenden gehörte neben einer Vielzahl an verschiedenen Gutscheinen auch eine Bildungsreise nach Berlin, beigetragen von MdB Nils Schmid, ein Besuch im Landtag mit MdL Dennis Birnstock sowie ein neuer Weber Gasgrill. Dazu kamen eine exklusive Stadtführung in Kirchheim mit MdL Andreas Kenner, Geschenkpakete der Panorama Therme Beuren sowie des Friseursalons „Glückssträhne Neuffen“, Baseballhandschuhe von Hugo Boss und viele weitere Gewinne.

Die Lose wurden für je 5€ ab Ende November auf den lokalen Weihnachtsmärkten in Beuren, Frickenhausen und Neuffen, im Buchgenuss Beuren, der Allianz-Versicherung Marc Claus in Neuffen sowie online auf der Homepage des Fördervereins verkauft. Knapp 1000 Lose konnten so für den Erhalt der einzigen Schwimmhalle im Neuffener Tal abgegeben werden. „Mit so einer großen Zahl an Losen hätten wir nicht gerechnet – vielen Dank für die großartige Unterstützung. Alle Einnahmen kommen allein dem Erhalt der Kleinschwimmhalle Beuren zugute“, erklärt Kai Schneider.

Ohne Unterstützung ist eine Sanierung der Kleinschwimmhalle nicht möglich

„Jedes Los ist ein Gewinn für den Erhalt der Kleinschwimmhalle Beuren“, so Tim Reeth, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins. Mit diesem Slogan wurde die Tombola auch beworben, denn die über 50 Jahre alte Schwimmhalle braucht eigentlich dringend eine Sanierung. Dafür fehlen allerdings noch circa zwei Millionen Euro, um die Bausumme von über fünf Millionen Euro stemmen zu können.

Das gestalte sich aber weiterhin sehr schwierig, erklärt Tim Reeth: „Durch Corona und die Energie-Krise ist leider immer noch nicht absehbar, wann eine Sanierung der Kleinschwimmhalle finanziert werden kann. Gemeinsam mit der Gemeinde Beuren sind wir auf der Suche nach großen Unterstützerinnen und Unterstützern, die sich für den Erhalt der einzigen Schwimmhalle in der Umgebung einsetzen möchten“. Besonders für Unternehmen und Stiftungen biete die Schwimmhalle in attraktiver Lage unterhalb der Panorama Therme viele Vorteile, welche der Förderverein gerne im Gespräch erläutert.

„Ohne eine ganzjährig nutzbare Schwimmhalle im Neuffener Tal gibt es keinen Raum zum Schwimmen lernen mehr“, führt Reeth weiter aus. Eine baldige Sanierung, für die alle an einem Strang ziehen müssen, sei daher unumgänglich, um eine Generation der Nichtschwimmer zu verhindern.

Spende von EiMa Maschinenbau

In der Weihnachtszeit erhielten wir eine Spende über 1000 € von der Firma Eisold Maschinenbau (EiMa) aus Frickenhausen.

Die Scheckübergabe fand in den Büroräumlichkeiten von EiMa statt. Übergeben wurde der Scheck von Lukas Eisold, der 2019 in dritter Generation in das Familienunternehmen eingestiegen ist. Er hat selbst in der Kleinschwimmhalle schwimmen gelernt und mit der Spende soll der Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal unterstützt werden.

Vielen Dank an die Geschäftsführung der Firma EiMa für die Unterstützung des Fördervereins!

Spende des Jahrgangs 1954 aus Beuren

Der Jahrgang 1954 aus Beuren hat sich entschieden, seine bisherigen Kassenbestände aufzulösen und an den Förderverein zum Erhalt der Kleinschwimmhalle zu spenden. Auch wenn es seinerzeit noch keinen Schwimmunterricht in einer Beurener Schwimmhalle gab, soll die Gemeinschaftskasse der Schulkameraden dafür Verwendung finden, eben jenes Angebot, das durch die Kleinschwimmhalle erst ermöglicht wurde, aufrechtzuerhalten und künftigen Generationen und Jahrgängen zu dienen.

Der Förderverein bedankt sich herzlich bei den Spendern für die Spende und Unterstützung!

TSV Kohlberg unterstützt Kleinschwimmhalle Beuren

Im Rahmen des Festwochenendes anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des TSV Kohlberg im Juli wurden Verzehrkarten verkauft. Wenn diese nicht komplett aufgebraucht wurden, konnten sie in eine Spendenbox geworfen werden.

Die daraus entstandenen Spenden kommen zur Hälfte der Jugendarbeit des TSV Kohlberg sowie der Sanierung der Kleinschwimmhalle Beuren zugute. Die Spendensumme konnte dank der Unterstützung eines Mitglieds sehr großzügig auf 500 EUR aufgerundet werden.

Der TSV Kohlberg hat sich bewusst für die Unterstützung der Kleinschwimmhalle entschieden: Es war dem Verein wichtig, ein Zeichen über die Vereins- und Gemeindegrenze hinaus zu setzen. Es ist dem TSV Kohlberg als Sportverein ein Anliegen, dass die Kinder im Täle weiterhin die Möglichkeit haben, das Schwimmen in Beuren zu erlernen. Wenn die Kleinschwimmhalle geschlossen werden müsste, würde es auch für die Kohlberger Kinder schwieriger werden, das Schwimmen zu erlernen.

Die Übergabe des Spendenschecks fand im Rahmen der Kinder- und Jugendweihnachtsfeier am 03.12.2022 in der Jusihalle statt.

Spende vom Lichterfest Neuffen

Auch wenn der Förderverein selbst nicht mit einem Stand beim Lichterfest in Neuffen am 19.11.2022 vertreten war, wurden dennoch fleißig Spenden gesammelt. Sandra Schmidt war mit ihrer Familie und der Drehorgel präsent und sorgte vor dem Schreibwarengeschäft Stümpfle für musikalische Unterhaltung. Vielen Dank für die Initiative zugunsten des Fördervereins Schwimmhalle Neuffen Tal e.V und danke auch an die Spender!

“Wo ist Otto” spendet 450€!

Das Organisationsteam des Outdoor-Abenteuer Spiels “Wo ist Otto?” überreichte letzte Woche den letzten Check an Tim Reeth vom Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal, denn der Verkauf der Spielesets ist nach erfolgreichen zwei Jahren nun eingestellt.

Seit dem Start des Spiels wurden für jedes verkaufte Set drei Euro für den Erhalt der Kleinschwimmhalle gespendet. So kamen bei drei Spendenübergaben insgesamt 450€ Spende für das Beurener Bädle zusammen.

Vielen herzlichen Dank für die Spenden und die Unterstützung unserer Arbeit! Das Spiel “Wo-ist-Otto?” ist noch bis Ende des Jahres spielbar.

Spende des Jahrgangs 1939

Die Schulkameraden aus dem Jahrgang 1939 aus Beuren haben ihre Kasse für gemeinschaftliche Ausflüge und Feiern aufgelöst und sich entschieden 300€ an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. zu spenden.

Übergeben wurde der Spendenscheck stellvertretend durch Willi Gneiting, der die Jahrgangs-Kasse verwaltete und sich freut, dass mit dem Kassenbestand neben den vielen darüber finanzierten Aktionen und Ausflüge auch am Ende noch in eine gute Sache investiert wird. Er war selbst bereits im Förderverein zum Bau der Kleinschwimmhalle aktiv und die Halle wurde auch bei den Jahrgangskameraden über die nachfolgenden Generationen genutzt, um schwimmen zu lernen.

Der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal bedankt sich herzlich für die Unterstützung. Wir freuen uns insbesondere, dass langjährige Nutzer den zukünftigen Generationen die Möglichkeiten des Badens und Schwimmen (lernens) in der Region erhalten möchten.

Spende des HGV Beuren

Ein Spenden-Scheck in Höhe von 500 € wurde am 29.07.2022 vom Vorsitzenden des Handels- und Gewerbevereins Volker Streicher und Kassier Tobias Kröll an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal übergeben.

Dem Handels- und Gewerbeverein gehören über 30 Beurener Händler, Gastronomen und Gewerbetreibende an. Sie verfolgen das Ziel, Beuren als lebendigen und florierenden Ort zu erhalten und sind unter anderem durch die Organisation von Veranstaltungen wie dem Beurener Lichterglanz aktiv. Zur lebhaften Ortschaft gehört auch seit etwa 50 Jahren die Kleinschwimmhalle, die als Sportstätte für Jung und Alt zur Verfügung steht. “Diesen Mehrwert der KSH wollen wir mit unserer Spende betonen!”, so Volker Streicher bei der Spendenübergabe. Gemeinsam mit dem Förderverein wünscht sich der HGV, dass die Sanierung und damit der Erhalt der Schwimmhalle doch noch irgendwie gestemmt werden kann.