Spielenachmittag in der KSH am 25.11.2023

Am Mittwoch, 29. November, findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr auch diesen Herbst wieder ein Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche in der Kleinschwimmhalle Beuren statt!😍 Hallenöffnung ist bereits um 14 Uhr👦👧

Ganz nach dem Motto „Spiel und Spaß“ bietet die KSH viel Platz zum Toben und Plantschen. Und das warme Wasser bietet eine willkommene Abwechslung zum trüben und kalten Herbstwetter. Eintritt für den Erhalt der Kleinschwimmhalle zu regulären Eintrittspreisen (Kinder 1,50€; Erwachsene 3€).

Wir freuen uns auf euch!🥳

Gemeinderat Beuren beauftragt Entwurfsphase der KSH Sanierung

Am Dienstag, den 07.11.2023 wurden im Gemeinderat Beuren unter TOP2 “Vorstellung der Vorentwurfsplanung für die Kleinschwimmhalle” die aktuellen Stände der KSH-Planung vorgestellt und diskutiert.

Die Vorstellung der Pläne und Kosten, die im Rahmen der Vorentwurfsplanung für vier verschiedene Varianten ermittelt wurden, erfolgte durch den Architekten Morgenthaler. Anschließend wurden die verschiedenen Entwürfe und das weitere Vorgehen im Rat diskutiert. Der Gemeinderat war sich schnell einig, dass trotz der Finanzlücke eine Lösung gefunden werden kann und baut hier auf die Zusammenarbeit von Gemeinde, Bürgern, Vereinen und allen weiteren Nutzern der Schwimmhalle. Beschlossen wurde daher, dass die detailliertere Ausplanung fortgeführt werden soll. Aufgrund der Mehrkosten eines 25m-Beckens und dem Entfall der zusätzlichen Baugenehmigung wurde der Fokus auf die Variante zur Sanierung im Bestand gesetzt.

Bürgermeister Gluiber wies dabei nochmal darauf hin, dass trotz Bundeszuschuss und selbst in der günstigsten Variante mit etwa 6,4 Mio. € netto aktuell noch eine große Lücke in der Finanzierung klafft und rief dazu auf, alle möglichen Kontakte zu potenziellen Spendern oder Investoren direkt oder indirekt für das Projekt anzuwerben und zu begeistern.

Letztendlich erfolgte aus dem Gemeinderat der Auftrag an die Planer, die Sanierung im Bestand weiter auszudetaillieren und auf Einzelposten herunterzubrechen. Diese sollen dann auch der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden, mit dem Ziel gemeinsam mit den Bürgern einen Plan für eine zukunftssichere, kostengünstige und stemmbare Sanierung der Schwimmhalle im Neuffener Tal auszuarbeiten.

Auch der Förderverein wird weiterhin dran bleiben und unterstützen, die offenen Finanzlücken zu schließen. Dabei freuen wir uns auch auf Ihre Unterstützung und Hinweise zu möglichen Partnern und Unterstützern!

Die Unterlagen zu den Grobentwürfen und Kostenschätzungen können über das Ratsinformationssystem der Gemeinde eingesehen werden: https://beuren.ris-portal.de/web/ratsinformation/sitzungen?sitzungId=105428

Spende vom 34. Hohenneuffen-Berglauf

Auch beim 34ten Hohenneuffen-Berglauf am 18. Juni 2023 durften wir als Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal von jedem Teilnehmer profitieren. Da mit dem Berglauf auch die Baden-Württembergische Berglauf-Meisterschaft ausgetragen wurde, gab es in diesem Jahr noch einen weiteren Anreiz teilzunehmen. Dank der vielen aktiven Sportler ist letztendlich eine Spende in Höhe von 750 Euro zusammengekommen!

Herzlichen Dank daher an alle Teilnehmer und an das Organisatoren-Team rund um Frank Klass und Michael Gneiting, die bei der Übergabe vor der Kleinschwimmhalle den Scheck überreichten.

Nach dem Berglauf ist bekanntlich vor dem nächsten Berglauf und daher laufen die Vorbereitungen zur 35ten Ausgabe auch schon. Am besten gleich den Termin am 09.06.2024 vormerken!

Rote Wurst für die Kleinschwimmhalle

Rote Wurst essen für den guten Zweck! Frisch vom Grill verkaufen wir am Samstag (15.07.) von 11:00-12:30 Uhr auf der Terrasse der Metzgerei Schäfer in Linsenhofen rote Wurst zum Wohle der Kleinschwimmhalle.

Dort gibt es dann nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern es bleibt natürlich auch Zeit, über die Kleinschwimmhalle und ihren Erhalt ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf euch – schaut gerne vorbei!

Spende Besenstüble Haus Engelberg

Über eine Spende zum Erhalt der Kleinschwimmhalle in Höhe von 1000 € durfte sich der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. in diesen Tagen freuen. Die Spende von den Familien Kraut und Awang aus dem Besenstüble und Gästehaus “Engelberg” in Beuren wurde übergeben, zusammen mit einem ganzen Bündel an Geschichten über Erlebnisse und Aktivitäten in der Kleinschwimmhalle.

Generell ist die Familie auch in mittlerweile dritter Generation sehr gerne und viel im Bad und unterstützt daher den Erhalt. Beispielsweise haben mehrere Familienmitglieder in einer Sommersaison vor einigen vielen Jahren eine Gesamtdistanz von jeweils über 100 km zurückgelegt – das sind über 6000 Bahnen! Wer noch mehr Geschichten hören möchte, ist gerne eingeladen vom 22.06. bis 02.07. im Besenstüble vorbeizuschauen und sich von Cornelia und Gotthilf Kraut mit Familie und Team bewirten und unterhalten zu lassen.

Spende vom Erwachsenenkleiderbasar Neuffen

Das Team des Erwachsenenkleiderbasars organisierte im Frühjahr diesen Jahres wieder einen gut besuchten Kleiderbasar in Neuffen. Gute und schöne Klamotten konnten so wieder aus dem eigenen Schrank aussortiert, Neues anprobiert und zu erschwinglichen Preisen im Kleiderschrank einsortiert werden. Vielen Dank für eure wichtige ehrenamtliche Arbeit und euren Einsatz für einen nachhaltigen Modekreislauf im Neuffener Tal!

Einen Teil des Gewinns, satte 300€, spendete das Team am Ende an uns und den Erhalt der Kleinschwimmhalle in Beuren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei euch für eure tolle und großzügige Unterstützung!

Rote Wurst für die Kleinschwimmhalle

Rote Wurst essen für den guten Zweck! Frisch vom Grill verkaufen wir am Samstag (13.05.) von 11:30-12:30 Uhr auf der Terrasse hinter der Metzgerei Schäfer in Linsenhofen rote Wurst zum Wohle der Kleinschwimmhalle.

Dort gibt es dann nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern es bleibt natürlich auch Zeit, über die Kleinschwimmhalle und ihren Erhalt ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf euch – schaut gerne vorbei!

Spende TB Neuffen Handball Herren 1

Sportliche Unterstützung erhielt der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. letzte Woche aus Neuffen. Eine Spende über 500 € aus der Mannschaft der ersten Handball Herren-Mannschaft des TB Neuffen heraus, soll für den Erhalt der Schwimmmöglichkeiten im Neuffener Tal eingesetzt werden.

Wer jetzt denkt “Handball und Schwimmhalle – wie passt denn das zusammen?”: unabhängig von der gegebenenfalls privaten Nutzung, gab es Anfang dieses Jahres für die Handballer zur Abwechslung im Trainingsprogramm bereits eine Aquafitness-Abend in der Kleinschwimmhalle.

Die Übergabe fand beim letzten Heimspiel dieser Saison am Samstag, dem 22.04.2023 in der TB Halle in Neuffen statt. Vielen herzlichen Dank für die Spende an Trainer Kevin Krohmer und alle Mannschaftsmitglieder für die Spendenbereitschaft!

Spende des Erwachsenenbasars Beuren

Das Team des Erwachsenenbasars Beuren hat den Gewinn des diesjährigen Frühjahrsbasars am 04.03.2023 an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal sowie an die DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren gespendet. Gerne unterstützten ein paar unserer Helferinnen und Helfer das Team beim Auf- und Abbau des Basars, wobei auch gleich die gelegenheit für ein gemeinsames Bild bestand.

Danke, dass ihr euch um die Organisation des Basars in Beuren kümmert. Dadurch bietet ihr vielen Kleidungsstücken die Chance auf ein „zweites Leben“ und vielen Erwachsenen in der Gegend eine schöne und günstige Gelegenheit, ihren Kleiderschrank neu zu gestalten. Vielen herzlichen Dank euch für die Unterstützung unserer Arbeit mit jeweils 200€, wir haben uns sehr gefreut!

Tombola für die KSH erfolgreich beendet

Die erste Weihnachtstombola des Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. ist zu Ende, bei der knapp 1000 Lose für den Erhalt der Kleinschwimmhalle in Beuren verkauft wurden. Am 28.12.2022 wurden vor der Beurener Schwimmhalle die Gewinne ausgelost. Wir blicken auf eine vielfältige und erfolgreiche Tombola zurück.

Großer Andrang am 28.12.2022 vor der Kleinschwimmhalle in Beuren: Gut 100 Personen haben sich „zwischen den Jahren“ vormittags aufgemacht, um bei der Verlosung der Weihnachtstombola dabei zu sein. In einer guten Stunde mit Glühwein, Punsch und Waffeln wurden die über 90 Gewinne von der „Glücksfee“ Heinz Klaue, dem ehemaligen Schwimmmeister der Kleinschwimmhalle, den glücklichen Losen zugeordnet. Alle Nummern der Gewinnlose wurden auch auf unserer Homepage veröffentlicht und können auch noch im Nachgang im Schuhhaus Streicher in Beuren abgeholt werden.

Dank vieler Sachspenden aus der Region war die Tombola möglich

Im Vorfeld der Tombola war das Team des Fördervereins vor allem mit der Einwerbung von Sachspenden beschäftigt. Obwohl viel Werbung dafür nicht notwendig gewesen sei, so Kai Schneider, Vorsitzender des Fördervereins: „Wir sind begeistert und dankbar, wie groß die Unterstützung für unsere Weihnachtstombola war. Wir haben sehr viele Sachspenden von Unternehmen, Geschäften und Institutionen aus dem Neuffener Tal und darüber hinaus erhalten“.

Zu den Sachspenden gehörte neben einer Vielzahl an verschiedenen Gutscheinen auch eine Bildungsreise nach Berlin, beigetragen von MdB Nils Schmid, ein Besuch im Landtag mit MdL Dennis Birnstock sowie ein neuer Weber Gasgrill. Dazu kamen eine exklusive Stadtführung in Kirchheim mit MdL Andreas Kenner, Geschenkpakete der Panorama Therme Beuren sowie des Friseursalons „Glückssträhne Neuffen“, Baseballhandschuhe von Hugo Boss und viele weitere Gewinne.

Die Lose wurden für je 5€ ab Ende November auf den lokalen Weihnachtsmärkten in Beuren, Frickenhausen und Neuffen, im Buchgenuss Beuren, der Allianz-Versicherung Marc Claus in Neuffen sowie online auf der Homepage des Fördervereins verkauft. Knapp 1000 Lose konnten so für den Erhalt der einzigen Schwimmhalle im Neuffener Tal abgegeben werden. „Mit so einer großen Zahl an Losen hätten wir nicht gerechnet – vielen Dank für die großartige Unterstützung. Alle Einnahmen kommen allein dem Erhalt der Kleinschwimmhalle Beuren zugute“, erklärt Kai Schneider.

Ohne Unterstützung ist eine Sanierung der Kleinschwimmhalle nicht möglich

„Jedes Los ist ein Gewinn für den Erhalt der Kleinschwimmhalle Beuren“, so Tim Reeth, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins. Mit diesem Slogan wurde die Tombola auch beworben, denn die über 50 Jahre alte Schwimmhalle braucht eigentlich dringend eine Sanierung. Dafür fehlen allerdings noch circa zwei Millionen Euro, um die Bausumme von über fünf Millionen Euro stemmen zu können.

Das gestalte sich aber weiterhin sehr schwierig, erklärt Tim Reeth: „Durch Corona und die Energie-Krise ist leider immer noch nicht absehbar, wann eine Sanierung der Kleinschwimmhalle finanziert werden kann. Gemeinsam mit der Gemeinde Beuren sind wir auf der Suche nach großen Unterstützerinnen und Unterstützern, die sich für den Erhalt der einzigen Schwimmhalle in der Umgebung einsetzen möchten“. Besonders für Unternehmen und Stiftungen biete die Schwimmhalle in attraktiver Lage unterhalb der Panorama Therme viele Vorteile, welche der Förderverein gerne im Gespräch erläutert.

„Ohne eine ganzjährig nutzbare Schwimmhalle im Neuffener Tal gibt es keinen Raum zum Schwimmen lernen mehr“, führt Reeth weiter aus. Eine baldige Sanierung, für die alle an einem Strang ziehen müssen, sei daher unumgänglich, um eine Generation der Nichtschwimmer zu verhindern.