Spende von EiMa Maschinenbau

In der Weihnachtszeit erhielten wir eine Spende über 1000 € von der Firma Eisold Maschinenbau (EiMa) aus Frickenhausen.

Die Scheckübergabe fand in den Büroräumlichkeiten von EiMa statt. Übergeben wurde der Scheck von Lukas Eisold, der 2019 in dritter Generation in das Familienunternehmen eingestiegen ist. Er hat selbst in der Kleinschwimmhalle schwimmen gelernt und mit der Spende soll der Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal unterstützt werden.

Vielen Dank an die Geschäftsführung der Firma EiMa für die Unterstützung des Fördervereins!

Spende über 1000€ nach Hauskauf in Neuffen

Inspiriert durch eine gute Beratung beim Hauskauf hat sich das Ehepaar Berger aus Frickenhausen entschlossen, dem Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. eine Spende zukommen zu lassen. Finanzierungsberater und Fördermitglied Kurt Diez hatte sie beim Kauf eines Hauses in Neuffen wohlwollend begleitet und von seiner Leidenschaft für die Arbeit des Vereins berichtet. Der Verkäufer des Hauses, Herr Andreas Zakouril, war von dieser Idee so begeistert, dass er spontan mitteilte, sich auch mit eine Spende in gleicher Höhe beteiligen zu wollen. So konnte Vorstandsmitglied Tim Reeth heute einen Scheck i.H.v. 1.000,-€ entgegennehmen.

Tanja Berger, eine gebürtige Linsenhofenerin, die als Kind selbst hier schwimmen gelernt hat und ihr Ehemann, Thomas F. Berger, die eine Massagepraxis im Neuffener Tal (www.findedeinwohlbefinden.de) betreiben sowie Andreas Zakouril freuen sich, mit ihrem Beitrag der Allgemeinheit, speziell den Kindern, die hier schwimmen lernen können, einen kleinen Teil zurückgeben zu können.

Spende Zahnarztpraxis Beuren

Am ersten April erhielt der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. einen Spendenscheck über 1000 € von der Zahnarztpraxis Dr. Koch, Dr. Goth & Partner überreicht. Nach kurzer Prüfung konnten wir uns auch sicher sein, dass es sich nicht um einen Aprilscherz handelt und möchten uns für die großzügige Spende bedanken!

Die Zahnarztpraxis in Beuren wurde vor gut einem Jahr übernommen. Das Zahnärzte-Team betreibt bereits in zweiter Generation Praxen im Raum Kirchheim: in Dettingen und Owen. Sie haben im Vergleich zu unserer Kleinschwimmhalle also eine große Überschneidung was den Einzugsbereich an Kunden angeht. Durch das große Team profitieren Mitarbeiter wie Patienten von einer großen Fachkompetenz und einer hohen Flexibilität.

Dr. Nicholas Koch, Dr. Matthias Goth und Zahnärztin Celina Stutz betonten als Vertreter der stark sozial engagierten Praxis bei der Spendenübergabe, dass es Ihnen wichtig ist, das lokale Projekt zu unterstützen, insbesondere jetzt, wo sich auch Ihr Einsatz für schöne und gesunde Zähne weiter in das Neuffener Tal verlagert hat: “Wir hoffen, die Sanierung der Kleinschwimmhalle nun schnellstmöglich vorantreiben zu können.” Der Förderverein bedankt sich für die Spendenbereitschaft und Unterstützung!

Kinder-Sachen-Basar Beuren spendet für die KSH

Herzlich bedanken wollen wir uns noch beim Team des Kinder-Sachen-Basars für eine Spende in Höhe von 1000 € zugunsten des Fördervereins! Der Basar hat dieses Jahr am 09.04.2022 in der Turn- und Festhalle in Beuren stattgefunden und es konnten allerlei Kinderbekleidung, Babyausstattung, Spielzeug und vieles mehr verkauft und auch gekauft werden. Durch unsere Unterstützung beim Auf- und Abbau, konnten wir auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und waren begeistert vom Organisations- und Helferteam angesichts der riesigen Sortieraufgabe. Hut ab, tolle Sache und vielen Dank für die Unterstützung beim Erhalt der Schwimmhalle!

Spende der Feuerwehr Neuffen

Der April machte seinem Namen alle Ehre, als wir uns zur Spendenübergabe in Höhe von 1000 € mit den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Neuffen trafen. Von den paar Zentimetern Schnee ließen wir uns aber nicht abschrecken und freuen uns nun sehr über die Spende für den Erhalt der Schwimmhalle!

Ob DLRG oder Feuerwehr, beiden ist es wichtig Ihren Mitgliedern den Umgang mit dem Wasser näherzubringen, egal ob es darum geht Feuer zu bekämpfen oder sich selbst über Wasser zu halten. Dass die Ausbildung nur mit entsprechender Ausstattung und Infrastruktur funktioniert, wissen die beiden Rettungsorganisationen aus langer Erfahrung. Kaum wurde verkündet, dass es um das Sanierungsvorhaben “brenzlig” wird, stand die Feuerwehr bereits mit dem Spendenscheck bereit, um auch diesen Brand zu löschen! Dass die Spende nicht ganz reichen wird, die entstandene Finanzierungslücke zu schließen, tut der Botschaft keinen Abbruch. Wir freuen uns sehr über die Spendenbereitschaft!

Übergeben wurde der Scheck durch die Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr Neuffen Dietmar Staiger, Frank Höfle und Werner Mönch (Mitte v.l.n.r) an Tim Reeth (l.) und Kai Schneider (r.) vom Förderverein. Wir bedanken uns herzlich für die wichtige Unterstützung zum Erhalt der Kleinschwimmhalle, der einzigen Ausbildungsstätte für Schwimmen im Neuffener Tal!

Spende von Hausbetreuungs- und Brandschutzservice Schade

Kurz vor Jahresende kam es noch zu einer Scheckübergabe über 1000 € durch den Hausbetreuungs- und Brandschutzservice Schade an den Förderverein der Schwimmhalle.

Andreas und Susanne Schade spenden zur Unterstützung der Sanierung der Schwimmhalle, um diese als Ausbildungs-, Sport- und Freizeiteinrichtung im Neuffener Tal erhalten zu können. Andreas Schade und seine Kinder haben selbst in der KSH schwimmen gelernt, daher weiß Familie Schade diese lokale Anlaufstelle sehr zu schätzen.

Wir bedanken uns beim Familienunternehmen Schade für die Spende über eintausend Euro und freuen uns über einen weiteren wichtigen Beitrag zum Erhalt der Schwimmhalle!

Sportliche Unterstützung aus Nürtingen

Eine weitere Spende hat uns erreicht. 1000 € spendet das Sporthaus Krämer aus Nürtingen an den Förderverein der Schwimmhalle.

Auch wenn die Kleinschwimmhalle mit ihren 16,66m Bahnlänge sicher keine perfekt geeignete Trainingsstätte für sportliches Schwimmen ist, bleibt sie ein wichtiger Ausbildungsstützpunkt im Neuffener Tal. Somit ist die Kleinschwimmhalle definitiv auch für Erhard Krämer eine wichtige Einrichtung, die es zu erhalten gibt. Dazu soll die Spende über 1000 € an den Förderverein einen Teil beitragen, die durch Kurt Diez vermittelt wurde.

Für die Menschen sei es enorm wichtig in Bewegung zu bleiben und sich sportlich zu betätigen. Dazu möchte er Jeden motivieren, so Krämer. Ob durch entsprechende Angebote im eigenen Laden oder durch die Unterstützung entsprechender Angebote von Vereinen – Überzeugung zugunsten des Sport kann man nie genug leisten.

Vielen Dank an das Sporthaus Krämer für das Engagement und die großzügige Spende an den Förderverein!

Erneute Spende von Greiner Bio-One

Auch 2021 spendet Laborartikelhersteller Greiner BioOne aus Frickenhausen zugunsten der Sanierung der Kleinschwimmhalle an den Förderverein der Schwimmhalle.

Am Freitag, 10.12.2021 überreichte der technische Geschäftsführer Jakob Breuer für Greiner Bio-One die Spende an den Vorsitzenden des Fördervereins, Kai Schneider und Fördermitglied Kurt Diez. „Mit unserer Spende möchten wir zur Aufrechterhaltung des Schwimmunterrichts im Neuffener Tal beitragen.“, so Breuer bei der Scheckübergabe. In 2020 war Greiner Bio-One einer der ersten Firmenspender an den Förderverein. Bei der erneuten Spende über 1000 € ist der Spendenstand schon gewaltig gewachsen und das angesetzte Ziel in Sichtweite.

Der Förderverein bedankt sich herzlich für die Spende und die Unterstützung durch Greiner Bio-One.

Spende des Lions-Club

Eine weitere Vereinsspende gab es am 27.09.2021 für den Förderverein der Schwimmhalle zu verzeichnen: der Lions Club Nürtingen-Teck/Neuffen war zu Gast an der Kleinschwimmhalle. Der Präsident des Clubs Jens Gogarn überreichte gemeinsam mit Vorstandsmitglied Uwe Alt einen Spendenscheck über 1000 €. Es ist Jens Gogarn und seinen Löwen wichtig, dass „Kinder früh das Schwimmen lernen und die Kleinschwimmhalle für den Ausbildungs- und Breitensport in Beuren und den umliegenden Gemeinden aufrecht erhalten wird“.

Die Mitglieder/innen des Lions-Club unterstützen seit vielen Jahren in vielfältiger Art und Weise regionale Projekte gemeinnütziger Organisationen. Finanziert werden diese Spenden mit eigenen Aktivitäten wie z.B. dem  Adventskalenderverkauf in den Fußgängerzonen von Nürtingen und Kirchheim, die auch in diesem Jahr an den vier Novembersamstagen stattfinden.

Der Förderverein bedankt sich bei den Löwen für die Spende und das generelle Engagement, das an dieser und an vielen anderen Stellen erbracht wird!

Spende durch Familie Burgermeister

Kürzlich erreichte uns eine Spende über 1000€ durch Familien Burgermeister/Gogulski  aus Beuren & Linsenhofen. Die Gesamtsumme wurde dabei von den einzelnen Familienmitgliedern zusammengelegt, nachdem das Thema Kleinschwimmhalle auch im Familienkreis aufgekommen war – schließlich wird die Halle aktiv genutzt und die halbe Großfamilie hat dort schwimmen gelernt. Auch streifte bereits in früherer Vergangenheit die Geschichte der Schwimmhalle die der Familie Burgermeister. Das möchten wir Ihnen an dieser Stelle nicht vorenthalten und springen zurück in die Zeit vor dem Bau der Kleinschwimmhalle:

Schon im Jahr 1968 war die Kleinschwimmhalle in Beuren ein promintentes Gesprächsthema. Dr. Dieterich Braun mit dem Förderkreis der Schwimmhalle warb um Spenden und es war geplant eine großangelegte Tombola zu organisieren. Entsprechende Preise wurden bei den umliegenden Geschäftsleuten angefragt, damit das Losekaufen attraktiv wird. Leider gab es vor 50 Jahren noch kein Internet in dem man die Preise und den Losverkauf hätte bewerben können – also wurde “kurzerhand” ein altes Schaufenster in der Ortsmitte renoviert, um die Preise auszustellen. Umgesetzt wurde das Ganze von einer Jugendgruppe der ev. Jungschar. Dazu zählten auch Dieter Burgermeister und Raimund Maier, welche zum großen Teil noch Schüler oder auch schon in der Lehre waren.

Die Lose wurden dann im Ort und auch bei einer Weihnachtsfeier der Vereine verkauft. In dem ausgestatteten und renovierten Raum wurden die Preise der Tombola dann prominent präsentiert. Der Reinerlös aus dem Losverkauf kam dem damaligen Förderverein zugute und finanzierte letztendlich den Bau der heutigen Kleinschwimmhalle mit.

Wir möchten uns herzlich bei den Familien Burgermeister/Gugolski für Ihre Spende und den interessanten Rückblick in die Vergangenheit der Schwimmhalle bedanken!